Anwendung Geldwäschegesetz – Pflichtschulung für Maklerbüros – 21.11.2023
€99.00
exkl. 19 % MwSt.
Digitales Seminar „Pflichtschulung GwG“ am 21.11.2023, 13.00 Uhr
Was müssen Immobilienmakler nach dem GwG zwingend beachten? Welche Bußgelder drohen? Was wird von der Aufsicht geprüft? Was ist neu in 2023? Die neuen Anwendungs- und Durchführungvorschriften der Aufsicht. Änderung des GwG kennen. Transparenzregister. Alle Anforderungen in diesem Webinar.
Das Geldwäschegesetz (GwG) sieht vor, dass Immobilienmakler:innen einmal im Jahr eine Pflichtschulung im GwG durchführen. Zudem ist wiederholt eine Neuerung des Geldwäschegesetzes in Kraft getreten. Alle Änderungen, die auch in die Risikoanalyse einfließen müssen und alle wichtigen Inhalte des Geldwäschegesetzes für Immobilienmakler:innen werden in diesem Webinar behandelt.
Der risikobasierte Ansatz des GwG führt dazu, dass die internen Sicherungsmaßnahmen nach dem GwG auch an das Risikoprofil jedes Maklerbüros angepasst werden müssen. Das Kunden-, das Immobilien- und das Transaktionsrisiko müssen dabei berücksichtigt werden. haben Sie eine Risikoanalyse für Ihr Maklerbüro erstellt? In diesem Webinar geben wir wertvolle Hinweise, wie diese Risikoanalyse ausfallen muss.
ACHTUNG: Die Anforderungen des GwG gelten für alle Immobilienmakler:innen und Maklerfirmen, unabhängig von der Größe des Unternehmens. Alle Inhaber:innen einer Gewerbeerlaubnis nach § 34 c GewO für Immobilienmakler :innen sind verpflichtet, eine Schulung einmal im Jahr durchzuführen und diese zu dokumentieren. Gegenüber den Aufsichtsbehörden für Geldwäsche müssen vielfach auch die Schulungsunterlagen, die in den Schulungen verwendet worden sind, eingereicht werden, wenn eine Prüfung stattfindet.
Digitales Seminar mit Lernerfolgskontrolle
Mit diesem digitalen Seminar kann unter bestimmten Voraussetzungen diese Pflichtschulung erfüllt werden. Es wird eine Teilnahmebescheinigung an der Schulung ausgestellt.
Themen:
- Die Anwendungs- und Durchführungshinweise der Aufsichtsbehörden sind aktualisiert und wir besprechen die relevanten Inhalte für Immobilienmaklerbüros
- Die internen Sicherungsmaßnahmen im Maklerbüro nach GwG
- Identifizierung von betroffenen Personen
- Feststellung des wirtschaftlich Berechtigten
- Führen der Geldwäscheakte
- Verdachtsmeldungen
- die wichtigsten Fälle einer möglichen Verdachtsmeldung
- Transparenzregister und Anforderungen an Immobilienbüros
- Allgemeine Sorgfaltspflichten
- Besondere Sorgfaltspflichten
- Ausfüllhinweise für Dokumentationsbögen nach GwG
- Länderlisten von FIU und nationaler Risikoanalyse
- Herkunft der eingesetzten Vermögensmittel kontrollieren
- PEP-Kontrolle
- Risikoanalyse im eigenen Immobilienunternehmen
Diese Veranstaltung wendet sich an Verantwortliche in Immobilienfirmen:
- Geschäftsführer:innen, Makler:innen, freie Mitarbeiter:innen in Maklerfirmen, Vorstände, Prokurist:nnen
Weiterbildungsverpflichtung Immobilienmakler:innen
Hinweis nach § 15 b MaBV und Anlage 1 – Inhalt:
- Geldwäschegesetz
Dauer: 1,5 Stunden (90 Minuten). Start: 21.11.2023 um 13.00 Uhr (bis 14.30 Uhr)
Die Fragen der Teilnehmer:innen werden umfangreich beantwortet.
Ein Skript und ergänzende Unterlagen werden zur Verfügung gestellt.
Referent: Sven R. Johns, Rechtsanwalt, externer Datenschutzbeauftragter
Sie können das digitale Seminar im Rahmen der Weiterbildungsverpflichtung für sich und Ihre Mitarbeiter:innen nutzen. Wie bieten eine Lernerfolgskontrolle zu dem Webinar an, so dass Sie dieses direkt im Rahmen der Weiterbildungsverpflichtung nutzen können.
Der nächste Termin dieser Schulung findet im März 2024 statt.