Webinar „Smart Home Anwendungen und DSGVO“ am 17.10.2023

99.00

Webinar am 17.10.2023, 16.00 Uhr

In diesem digitalen Seminar der Datenschutz+Immobilien-Police geht es um die Smart Home Anwendungen bei Immobilien und die DSGVO. Welche Themen sind wichtig? Welche Zusätze in Mietvertrag und weiteren Unterlagen sind erforderlich? Erfahren Sie die wichtigsten Empfehlungen.

Digitales Seminar

In Webinar behandeln wir Ihre Themen rund um Smart Home Anwendungen in Wohnungen. Bauherren und Bauträger müssen sich genauso absichern wie Vermieter. Der schlimmste Fall, dass ein Mieter einzieht und danach die Abschaltung einer Smart Home Anwendung verlangt, ist zu verhindern. Dafür sind spezielle Absicherungen erforderlich. Sie stellen während des Webinars Ihre Fragen an den Referenten.

Themen:

  • Smart Home Anwendungen
  • Müssen die Hersteller bezeichnet werden?
  • Wie sichern sich Bauherren und Bauträger ab?
  • Wie sichern sich Vermieter ab?
  • Welche Weitergabe von Daten ist erlaubt?
  • Welche Vereinbarungen sollten getroffen werden?
    Einsatz von Tablets für die Steuerung in den Wohnungen

Diese Veranstaltung wendet sich an Verantwortliche in Immobilienfirmen:

  • GeschäftsführerInnen, MaklerInnen, freie MitarbeiterInnen in Maklerfirmen, Verwalter, Bauträger, Wohnungsunternehmen, Vorstände, ProkuristInnen

Dauer: 1,5 Stunden (90 Minuten). Start: Dienstag, 17.10.2023 um 16.00 Uhr

Am Ende des Webinars wird eine Lernerfolgskontrolle angeboten, so dass das Webinar auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet werden kann.

Inhalt gem. Anlage 1 zu § 15 b MaBV:

5.1.3. Datenschutz

Mietrecht

Die Fragen der Teilnehmer werden umfangreich beantwortet.

Ein Skript und ergänzende Unterlagen werden zur Verfügung gestellt.

Referent: Sven R. Johns, Rechtsanwalt, externer Datenschutzbeauftragter

Eine Veranstaltung der Datenschutz+Immobilien-Police. Die Veranstaltung ist für Anwender Datenschutz+Immobilien-Police und für Kunden, die wir als Datenschutzbeauftragter betreuen, im gebuchten Paket inbegriffen.