Kundendaten in der Immobilienvermittlung – 01.03.2023
€99.00
exkl. 19 % MwSt.
In der Immobilienvermittlung erlangen Immobilienbüros sehr viele verschiedene Daten von Miet- und Kaufinteressenten, von Verkäufern und Kunden zur Wertermittlung. Was ist erlaubt beim Umgang mit diesen Daten und an welchen Stellen setzt die DSGVO Grenzen der Verarbeitung?
Termin: Mittwoch, 01.03.2023, 16.00 Uhr
Eine wichtige Frage ist auch immer wieder die Weitergabe von Kunden- und Interessendaten an Dritte. Welche Daten dürfen in welcher Form weitergegeben werden? Was ist zu beachten, wenn es um die Daten von Kunden und Interessenten geht?
- Mietinteressentendaten – Welche Daten bekommen Makler und Verwalter? Wie gehen sie damit richtig um?
- Kaufinteressentendaten – Daten in den Portalen, in der eigenen Software, auf der Webseite, in Kontaktformularen
- Eigentümerdaten – Wie kann ich – Als Maklerbüro – (rechtmäßig) die Daten von Eigentümern herausbekommen?
- Eigentümerdaten verarbeiten – Viele Daten werden zusammengetragen – was ist erlaubt mit diesen Daten?
- Interessenten für den Verkauf einer Immobilie – Daten als Kunden anlegen und danach nie wieder ansprechen?
- Newsletterverteiler – einfach ein Expose zusenden? Oder umgekehrt einem Interessenten den Newsletter schicken?
- Interessent lädt einen Ratgeber von der Webseite? Darf ich den Interessenten anrufen?
- Weitergabe von Kaufinteressentendaten an den Eigentümer – erlaubt?
- Weitergabe von Kundendaten an den Notar – erlaubt?
In diesem Webinar geht es um die grundlegenden Fragen des Umgangs mit den personenbezogenen Daten von Interessenten und Kunden in der Immobilienvermittlung.
Die Veranstaltung richtet sich an die Geschäftsführung / -leitung, Marketingabteilungen usw.
- Immobilienmakler
- Hausverwalter
- Wohnungsunternehmen
- Bauträger
- und andere Immobilienfirmen
Inhalt nach Anlage 1 zu § 15 b MaBV: 5.1.3. Datenschutz
Referent: Rechtsanwalt Sven R. Johns, der auch Datenschutzbeauftragter und Datenschutzauditor (Bitkom) ist.
Termin: Mittwoch, 01.03.2023, 16.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr.
Im Anschluss an das Webinar findet eine Lernerfolgskontrolle statt. Die Tagungsunterlagen werden übermittelt.