Heizungstausch und Sanierungspflicht

Expertenwissen Heizungsgesetz und Heizungstausch gefragt

Es ist gar nicht so leicht, auf dem neuesten Stand bei den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes und beim Heizungstausch zu sein. Und wie ist das genau mit der Sanierungspflicht? Wichtige Informationen für Immobilienfirmen.

Sind Sie auf dem neuesten Stand bei Heizungen und Heizungsgesetz?

Der wichtigste – aktuell gültige (Sommer 2024) Merksatz zum Heizungsgesetz lautet:

„Es gibt keine Austauschpflicht für Heizungen!“

Das ist der Moment, bei dem in ganz vielen Videobeiträgen, Zeitschriftenaufsätzen, Online-Beiträgen usw. das große  … ABER … kommt.

Ist das ABER wirklich ein großen ABER?

In meinen Augen ist das „ABER“ ein kleines „aber“, das in sehr wenigen Ausnahmefällen zur Anwendung kommt. Die Nachrüstpflichten aus dem GEG und die Pflichten zur Erneuerung von Heizungen kommen in einem etwa einstelligen %-Satz der Immobilienvermittlungsaufträge, die dein Maklerbüro erreichen vor.

Nachrüstpflichten und Hausverwaltung

Wichtiges PS für alle Hausverwaltungen: Die Hausverwaltungen müssen natürlich die Einhaltung der Nachrüstpflichten in den von ihnen verwalteten Beständen prüfen, um u.a. ein Bußgeld im Überprüfungsfall zu vermeiden.

Berufsethos, Makler:innenehre und Fachwissen

Nun ist es aber so:

Wer sich als Maklerbüro professionell abheben möchte, kann dies nur mit Expertenstatus in den vielen Fachthemen, die eine Immobilienvermittlung begleiten. Fachwissen ist das stärkste Element im Wettbewerb gegenüber anderen Büros und Verbrauchern, die meinen, ihre Immobilie allein vermarkten zu können.

Fachwissen ist Wettbewerbsvorteil

Es gibt nur einen Ausweg:

Neben der Faustregel müssen professionell aufgestellte Maklerbüros auch die Ausnahmen und ABER-Reglungen kennen und damit umgehen können. Deshalb sollten alle Büros

  • die Nachrüstpflichten aus dem GEG
  • die Regelungen, welche Heizung wirklich ausgetauscht werden muss
  • die Regelungen zu den unterschiedlichsten Heizungsarten
  • die Regelungen beim Neubau und dem Einsatz erneuerbarer Energien
  • die Besonderheiten bei Gas-Etagenheizungen
  • die Pflichten in WEGs im Jahr 2024
  • die Grundregeln der Förderbedingungen
  • die Eckdaten zum individuellen Sanierungsfahrplan und der kommunalen Wärmeplanung

kennen.

Gamechanger Energiewende

Auf der Veranstaltung Gamechanger Energiewende am 24.06.2024 haben wir alle Themen rund das neue GEG zusammengestellt.

Anmeldung hier (KLICK)